From 1897d6f72f6474f530c31f4334dd67898ac62bb8 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Tobias Schramm Date: Sat, 27 Jan 2018 00:47:16 +0100 Subject: Add nuclear option --- standorte/mercator/antrag.tex | 5 ++++- 1 file changed, 4 insertions(+), 1 deletion(-) (limited to 'standorte') diff --git a/standorte/mercator/antrag.tex b/standorte/mercator/antrag.tex index 810a10e..7e64d80 100644 --- a/standorte/mercator/antrag.tex +++ b/standorte/mercator/antrag.tex @@ -141,7 +141,10 @@ und der rechte Mast die Gegenstelle in der Feldstra{\ss}e. Die letzten beiden Heatmaps betrachtet das Szenario in welchem der linke Mast die Flensburger Str. abdeckt und der rechte Mast die Gegenstellen in der Holtenauer Str. und der Feldstra{\ss}e. Aus der ersten Betrachtung ergibt sich f\"ur den Mast an Position 2 eine H\"ohe von 4,5 m und eine H\"ohe von 3 m f\"ur den Mast an Position 5. -Die zweite Betrachtung ergibt zwei Masten mit einer H\"ohe von je 4,5 m. +Bei der zweiten Betrachtung ergeben sich Masth\"ohen von 3,5 m (Position 2) und 4,5 m (Position 6). + +Sollte sich keine der oben gegebenen Betrachtungen realisieren lassen, kann in der ersten Betrachtung auch Position 1 statt Position 2 verwendet werden. +Dann muss allerdings eine Masth\"ohe von 4,5 m angesetzt werden. Falls durch St\"utzen oder andere bauliche Einschr\"ankungen die Masten an abweichenden Positionen aufgebaut werden m\"ussen, so gibt \autoref{fig:heatmap_zwei} die anzupassende H\"ohe an. -- cgit v1.2.3