diff options
Diffstat (limited to 'standorte/mercator/antrag.tex')
-rw-r--r-- | standorte/mercator/antrag.tex | 10 |
1 files changed, 5 insertions, 5 deletions
diff --git a/standorte/mercator/antrag.tex b/standorte/mercator/antrag.tex index dd18069..4b1b9df 100644 --- a/standorte/mercator/antrag.tex +++ b/standorte/mercator/antrag.tex @@ -253,13 +253,13 @@ Die pro Mast installierten Ger\"ate wiegen etwa 9,1~kg% \label{sec:kabelinstallation} An jedem Mast wird vom Offene Netze Nord e.V. (im Weiteren Verein) ein Outdoor Verteiler bereitgestellt. -F\"ur diese Verteiler wird die Installation von sowohl Stromversorgung als auch Netzwerkverbindungen beantragt. +F\"ur diese Verteiler wird die Installation von Stromversorgung und Netzwerkverkabelung beantragt. -Als Stromversorgungen werden Schutzkontaktsteckdosen mit 230V/16A ben\"otigt. -Diese sollte einzeln abgesichert und auf einem eigenen Schutzschalter aufgelegt sein. +Als Stromversorgungen werden Schutzkontaktdosen (SchuKo) mit 230V/16A beantragt. +Die Stromversorgung soll einzeln abgesichert und auf einem separatem Schutzschalter aufgelegt sein. -Zus\"atzlich werden in den Verteilern jeweils zwei Netzwerkverbindungen (Cat.~7, Keystone Jack) ben\"otigt, -welche die Masten mit dem Technikraum im Dachgeschoss des Hochhauses verbinden. +Zus\"atzlich werden in den Verteilern jeweils zwei Netzwerkverbindungen (Cat.~7, Keystone Jack) beantragt, +welche die Masten mit der Installation im Technikraum (Dachgeschoss) des Hauses verbindet. \subsection{Stromverbrauch} |