diff options
-rw-r--r-- | standorte/mercator/antrag.tex | 9 |
1 files changed, 6 insertions, 3 deletions
diff --git a/standorte/mercator/antrag.tex b/standorte/mercator/antrag.tex index 47a9158..fe19fed 100644 --- a/standorte/mercator/antrag.tex +++ b/standorte/mercator/antrag.tex @@ -48,7 +48,10 @@ Im einzelnen wird beantragt: \item Die Erlaubnis zur Installation von Freifunkhardware an den errichteten Masten sowie von zentralen Komponenten im Technikraum. \end{itemize} -Die einzelnen Punkte werden im folgenden detaillierter begr\"undet und erl\"autert. +Dabei gehen wir in Sektion \ref{sec:mast} genauer auf die Anforderungen bez\"uglich der Masten ein, +beleuchten in Sektion \ref{sec:kabelinstallation} zus\"atzlich Anforderungen an die Kabelinstallation und +er\"ortern in Sektion \ref{sec:technikraum} die Anforderungen an den Technikraum. + Die entstehende Freifunkinstallation dient dazu die Abdeckung und Geschwindigkeit des Freifunknetzwerkes zu verbessern und insbesondere auch bisher unterversorgte Gebiete (z.B. die Gemeinschaftsunterkunft Kiel-Wik) mit schnellerem Internet zu versorgen. @@ -207,7 +210,7 @@ Die im folgenden gelisteten Ger\"ate stehen als Referenz f\"ur ihre jeweiligen B & & \textbf{Summe} & 826 N \\ \end{tabular} \begin{tablenotes} - \item [1] Angabe fehlt im Datenblatt und wurden durch Angaben von Sektorabschirmungen f\"ur n\"achstgr\"o{\ss}eres Ger\"at nach oben abgesch\"atz:t + \item [1] Angabe fehlt im Datenblatt und wurden durch Angaben von Sektor\-abschirmungen f\"ur n\"achstgr\"o{\ss}eres Ger\"at nach oben abgesch\"atz:t \end{tablenotes} \end{threeparttable} \caption{Windlastanforderungen} @@ -298,7 +301,7 @@ Sofern vorhanden, kann ein vorhandenes Patchpanel genutzt werden. Die bereitgestellten Ports sind entsprechend zu markieren. Sollte vom Land eine Verbindung zum Internet zur Verf\"ugung gestellt werden, -ist diese ebenfalls im Schrank auf einem seperatem Port zur Verf\"ugung zu stellen. +ist diese ebenfalls im Schrank auf einem seperaten Port zur Verf\"ugung zu stellen. Weiterhin wird auch im Technikraum die Bereitstellung von 230V/16A Stromversorgung entsprechend \autoref{fig:power_tech} beantragt. |