diff options
author | Daniel Ehlers <danielehlers@mindeye.net> | 2016-09-15 02:42:18 +0200 |
---|---|---|
committer | Daniel Ehlers <danielehlers@mindeye.net> | 2016-09-15 02:42:18 +0200 |
commit | 505f8053c4d9972d8a8752c4846b1658d4e3e41b (patch) | |
tree | a25792bb8e9381c97a694b880ec1b3288c2f3303 /vorträge | |
parent | 97755fede1658cbedf88e8ef648458b396a0cbfe (diff) |
More changes
Diffstat (limited to 'vorträge')
-rw-r--r-- | vorträge/ffki-vortrag/folien.pdf | bin | 984975 -> 1003649 bytes | |||
-rw-r--r-- | vorträge/ffki-vortrag/folien.tex | 52 |
2 files changed, 40 insertions, 12 deletions
diff --git a/vorträge/ffki-vortrag/folien.pdf b/vorträge/ffki-vortrag/folien.pdf Binary files differindex b875c7e..d0cb8d3 100644 --- a/vorträge/ffki-vortrag/folien.pdf +++ b/vorträge/ffki-vortrag/folien.pdf diff --git a/vorträge/ffki-vortrag/folien.tex b/vorträge/ffki-vortrag/folien.tex index b90e92f..285c9d9 100644 --- a/vorträge/ffki-vortrag/folien.tex +++ b/vorträge/ffki-vortrag/folien.tex @@ -90,16 +90,16 @@ \begin{frame} \frametitle{Freifunk} \framesubtitle{Was ist Freifunk?} - Freifunk eine \textit{nicht-kommerzielle} Initiative f\"ur freie Funknetzwerke. + Freifunk eine \textit{nicht-kommerzielle} Initiative f\"ur freie Daten-Netzwerke. \end{frame} \begin{frame} \frametitle{Freifunk} - \framesubtitle{Was ist Freifunk?} + \framesubtitle{Was ist Idee hinter Freifunk?} \begin{itemize} \item Infrastruktur aufgebaut und verwaltet von und f\"ur B\"urger - \item Moderne Dateninfrastruktur teilen - \item Datenaustausch ohne kommerzielle Abh\"angigkeiten + \item Moderne Dateninfrastruktur teilen und verf\"ugbar machen + \item Datenaustausch ohne kommerzielle Abh\"angigkeiten erm\"oglichen \item Digital ``Free Speech'' \end{itemize} \end{frame} @@ -129,7 +129,7 @@ \begin{frame} \frametitle{Freifunk} - \framesubtitle{Wie funktioniert Freifunk?} + \framesubtitle{Was braucht man dazu?} Die Bausteine aus denen Freifunk Netze aufgebaut werden: \begin{itemize} \item Handels\"ubliche WLAN f\"ahige Ger\"ate, auch Knoten genannt. @@ -149,7 +149,6 @@ \"uber ein \textbf{Ad-Hoc} Netz. \item Datenverkehr wird weitergereicht, falls Knoten nicht in Reichweite. \item Clients verbinden sich wie gewohnt \"uber WLAN oder LAN. - \item<2-> Zus\"atzlich: \"Ubereinkunft \"uber ``Spielregeln''. \end{itemize} \end{frame} @@ -163,6 +162,21 @@ \begin{frame} \frametitle{Freifunk} + \framesubtitle{Wie funktioniert Freifunk?} + \begin{center} + \resizebox{200pt}{!}{\input{../../figures/wlan-adhoc-3-nodes.tikz}} + \end{center} + \begin{itemize} + \item Vermaschtes Netz: Nachbarknoten (Funkreichweite) verbinden sich + \"uber ein \textbf{Ad-Hoc} Netz. + \item Datenverkehr wird weitergereicht, falls Knoten nicht in Reichweite. + \item Clients verbinden sich wie gewohnt \"uber WLAN oder LAN. + \item Zus\"atzlich: \"Ubereinkunft \"uber ``Spielregeln''. + \end{itemize} +\end{frame} + +\begin{frame} + \frametitle{Freifunk} \framesubtitle{Pico Peering Aggreement} Grunds\"atzliche Regeln f\"ur das Gemeinsamme Netzwerk \begin{itemize} @@ -190,15 +204,27 @@ Der wahrscheinlich meist genutzte Service. \begin{itemize} \item Bereitstellung an den Gateway Knoten. - \item Weiterleitung ins Ausland (anonymous VPN). - \item Umgehen der St\"ohrerhaftung durch Verbindungsverschleierung. + \item Weiterleitung ins Ausland (anonymous VPN) + \item oder zu Bandbreiten spendenen Providern. + \item Aktuell: Umgehen der St\"ohrerhaftung durch Verbindungsverschleierung + \end{itemize} +\end{frame} + +\begin{frame} + \frametitle{Freifunk} + \framesubtitle{St\"ohrerhaftung?} + \begin{itemize} + \item Laut TMG Novelle abgeschaft, warum noch umleiten \"uber Ausland? + \item<2-> Technisch noch nicht umgesetzt ... ( coming soon ) + \item<3-> Wird als opt-in umgesetzt, f\"ur die mutigen. + \\ Hilfe: \tiny{https://freifunkstattangst.de/2016/08/23/hilfe-bei-abmahnungen-selbstverteidigungshilfe-gegen-unberechtigte-abmahnungen/} \end{itemize} \end{frame} %% Was kann man tun um selber mitzumachen/helfen \begin{frame} \frametitle{Freifunk} - \framesubtitle{Wie kann ich helfen/mitmachen?} + \framesubtitle{Wie kann ich mitmachen/helfen?} \begin{itemize} \item Selber einen Mesh-Router aufstellen und das Netz vergr\"ossern. \item Erh\"ohte Standpunkte f\"ur ein Backbone Netz zur Verf\"ugung stellen. @@ -221,10 +247,12 @@ % Sicherheits Aspekte \begin{frame} \frametitle{Sicherheit} - \framesubtitle{Datensicherheit im Freifunk und im Internet} + \framesubtitle{Sicherheit im Internet und Freifunk} \begin{itemize} - \item<1->{Offenes WLAN-Netz $\rightarrow$ Warum verschl\"usseln (WPA) wir nicht?} - \item<2->{Auf Ende-Zu-Ende Verschl\"usselung achten (z.B. https)!} + \item<1->{Auf Ende-Zu-Ende Verschl\"usselung achten (z.B. https)!} + \item<2->{Browser erweiterungen zum Sicheren Surfen \\ + \tiny{ (z.B. noscript,https everywhere, ublock origin)} } + \item<3->{Offenes WLAN-Netz! $\rightarrow$ Warum verschl\"usseln (WPA) wir nicht?} \end{itemize} \end{frame} |