diff options
author | Tobias Schramm <tobleminer@gmail.com> | 2018-01-27 00:18:27 +0100 |
---|---|---|
committer | Tobias Schramm <tobleminer@gmail.com> | 2018-01-27 00:18:27 +0100 |
commit | f7f2223a49287aa6d153f3740e51c91a3cf01c11 (patch) | |
tree | 2f8a4972d3eeaff2cd5e7918c01014d6e54c8402 /standorte | |
parent | c8b4dcf0b8c4d75178ae9aa12903e2cd1d5a4107 (diff) |
Slight rewording
Diffstat (limited to 'standorte')
-rw-r--r-- | standorte/mercator/antrag.tex | 8 |
1 files changed, 4 insertions, 4 deletions
diff --git a/standorte/mercator/antrag.tex b/standorte/mercator/antrag.tex index 55b9e51..bb02180 100644 --- a/standorte/mercator/antrag.tex +++ b/standorte/mercator/antrag.tex @@ -137,11 +137,11 @@ welche ebenfalls frei von Objekten sein muss, dar. Aus diesen Annahmen ergeben sich die in den Abb. \ref{fig:heatmap_zwei_eins_links} bis \ref{fig:heatmap_zwei_zwei_rechts} dargestellten Funktionsverl\"aufen der Masth\"ohe in Abh\"angigkeit des Dachkanten-Abstands. Hierbei ist ein Offset von einem halben Meter zur Installation der Antennen ber\"ucksichtigt. Dabei betrachten die beiden ersten Heatmaps die Situation in welcher der linke Mast sowohl die Gegenstellen in der Holtenauer Str. und der Flensburger Str. abdeckt -und der rechte Mast die Gegenstelle in der Feldstra{\ss}e. -Die letzten beiden Heatmaps betrachten die Situation in welcher der linke Mast die Flensburger Str. abdeckt +und der rechte Mast die Gegenstelle in der Feldstra{\ss}e. +Die letzten beiden Heatmaps betrachtet das Szenario in welchem der linke Mast die Flensburger Str. abdeckt und der rechte Mast die Gegenstellen in der Holtenauer Str. und der Feldstra{\ss}e. -Die erste Betrachtung ergibt einen Mast mit einer H\"ohe von 4,5 m an Position 2 und einer H\"ohe von 3 m an Position 5. -Die zweite Betrachtung ergibt zwei Masten mit einer H\"ohe von 4,5 m. +Aus der ersten Betrachtung ergibt sich f\"ur den Mast an Position 2 eine H\"ohe von 4,5 m und eine H\"ohe von 3 m f\"ur den Mast an Position 5. +Die zweite Betrachtung ergibt zwei Masten mit einer H\"ohe von je 4,5 m. Falls durch St\"utzen oder andere bauliche Einschr\"ankungen die Masten an abweichenden Positionen aufgebaut werden m\"ussen, so gibt \autoref{fig:heatmap_zwei} die anzupassende H\"ohe an. |