diff options
author | Tobias Schramm <tobleminer@gmail.com> | 2018-01-30 00:19:42 +0100 |
---|---|---|
committer | Tobias Schramm <tobleminer@gmail.com> | 2018-01-30 00:19:42 +0100 |
commit | 64051a406f45540f93b2ce34fee249bcd8b4a348 (patch) | |
tree | f64ff404b61810e86dcf7b1e45adda82b2aef8cb /standorte/mercator/antrag.tex | |
parent | a2294ba355962acc5aca3e80684e1260d869df42 (diff) |
Fix more typos
Diffstat (limited to 'standorte/mercator/antrag.tex')
-rw-r--r-- | standorte/mercator/antrag.tex | 4 |
1 files changed, 2 insertions, 2 deletions
diff --git a/standorte/mercator/antrag.tex b/standorte/mercator/antrag.tex index 1e26983..119cf8b 100644 --- a/standorte/mercator/antrag.tex +++ b/standorte/mercator/antrag.tex @@ -120,10 +120,10 @@ Ein Offset von einem halben Meter zur Installation der Antennen wird ebenfalls b \label{fig:schaubild} \end{figure} -Eine schematische Darstellung unsereres Modells ist in \autoref{fig:schaubild} zu sehen. +Eine schematische Darstellung unseres Modells ist in \autoref{fig:schaubild} zu sehen. Auf der rechten Seite befindet sich das Mercator-Hochhaus, auf der linken Seite ein anzubindendes Geb\"aude. -Die gerade Linie vom Mast auf dem Hochhaus zur Dachkante des anzubindenden Gegenstelle zeigt die direkte Sichtverbindung zwischen den Funkantennen auf. +Die gerade Linie vom Mast auf dem Hochhaus zur Dachkante der anzubindenden Gegenstelle zeigt die direkte Sichtverbindung zwischen den Funkantennen auf. Die darum herum befindliche Ellipse stellt die Fresnelzone dar, welche ebenfalls frei von Objekten sein muss. |