diff options
author | adk <adk@toppoint.de> | 2012-10-29 21:10:12 +0100 |
---|---|---|
committer | adk <adk@toppoint.de> | 2012-10-29 21:10:12 +0100 |
commit | d40916ea1a692eeeee83996b5a42b7e74dfa79ae (patch) | |
tree | 65ac1d678b720bcf08676aed48953a09206e84bd /packungsbeilage | |
parent | 2637cf949fb5966f9f292478d281111a32753147 (diff) |
Rechtschreibung Packungsbeilage
Diffstat (limited to 'packungsbeilage')
-rw-r--r-- | packungsbeilage/beilage.pdf | bin | 0 -> 46496 bytes | |||
-rw-r--r-- | packungsbeilage/beilage.tex | 7 |
2 files changed, 4 insertions, 3 deletions
diff --git a/packungsbeilage/beilage.pdf b/packungsbeilage/beilage.pdf Binary files differnew file mode 100644 index 0000000..8649565 --- /dev/null +++ b/packungsbeilage/beilage.pdf diff --git a/packungsbeilage/beilage.tex b/packungsbeilage/beilage.tex index 7865082..393468c 100644 --- a/packungsbeilage/beilage.tex +++ b/packungsbeilage/beilage.tex @@ -3,6 +3,7 @@ \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{arrows,snakes,backgrounds,patterns,matrix,shapes,fit,calc,shadows,plotmarks} \usepackage{graphics} +\usepackage[ngerman]{babel} \title{Freifunk in Kiel - Fertigknoten} @@ -17,7 +18,7 @@ Um auf dem laufenden zu bleiben und \"uber aktuelle Ereignisse in deiner Freifunk Community Informiert zu werden oder Mitzureden gibt es -mehrere Anlaufstellen. Wir empfehlen mindestens die Mailingliste zu abonieren. +mehrere Anlaufstellen. Wir empfehlen mindestens die Mailingliste zu abonnieren. \subsection{Wiki} @@ -26,7 +27,7 @@ http://freifunk.in-kiel.de/ \subsection{Mailingliste} Die Mailingliste ist per Mail erreichbar unter ``freifunk@in-kiel.de''. -Man kann die Mailingliste abonieren: +Man kann die Mailingliste abonnieren: http://www.in-kiel.de/cgi-bin/mailman/listinfo/freifunk @@ -37,7 +38,7 @@ http://www.in-kiel.de/cgi-bin/mailman/listinfo/freifunk \subsection{Konfigurations-Modus} Der Router kann in den ConfigMode versetzt werden, indem die QSS Taste, -auf der Rückseite des Gerätes, mindestens 3 Sekunden lang gedrückt wird. Im +auf der Rückseite des Ger"ates, mindestens 3 Sekunden lang gedr"uckt wird. Im Zweifel die Taste einfach so lange halten bis die Lampen des Routers einmal gemeinsam Aufleuchten. Danach ist der Router wieder wie nach der Installation erreichbar. |