summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/flyer
diff options
context:
space:
mode:
authoradk <adk@toppoint.de>2012-10-22 23:37:05 +0200
committeradk <adk@toppoint.de>2012-10-22 23:37:05 +0200
commit251ba56378510217a87d0939c06b9604ce1fb519 (patch)
tree53545617b01a175d199468dc7d80978bdd93e752 /flyer
parent5f041260379a4fef55458c2aaaf475e055a6df89 (diff)
kleine Text-Änderungen
Diffstat (limited to 'flyer')
-rw-r--r--flyer/flyer.tex12
1 files changed, 5 insertions, 7 deletions
diff --git a/flyer/flyer.tex b/flyer/flyer.tex
index 163a549..7bd4c2a 100644
--- a/flyer/flyer.tex
+++ b/flyer/flyer.tex
@@ -58,7 +58,7 @@ Datensammelwut und Überwachung nehmen auch in Deutschland immer weiter zu.
Wir wissen nicht, wohin die politische Entwicklung f\"uhren wird.
Daher ist es wichtig, Grundlagen f\"ur die freie Kommunikation und f\"ur die Sicherung der Privatsph\"are zu legen.
Aufgrund des dezentralen Aufbaus ist eine Beschr\"ankung der Netzneutralit\"at,
-wie sie von den gro\"sen Telekommunikationsunternehmen gefordert wird,
+wie sie von den gro"sen Telekommunikationsunternehmen gefordert wird,
im Freifunk-Netz nicht umzusetzen.
Das Freifunk-Netzwerk soll aber kein Ersatz f\"ur das komplette Internet werden;
@@ -72,7 +72,7 @@ ein digitales Glas Wasser f\"ur unterwegs.
\section{Wie kann ich mitmachen?}
Als Freifunker muss man kein Techniker sein, es gibt viele M\"oglichkeiten mitzuwirken:
-\subsection{Mailingliste abbonieren}
+\subsection{Mailingliste abonnieren}
Verfolge die aktuelle Entwicklung in der Gemeinschaft und diskutiere mit.
\subsection{Router aufstellen}
@@ -81,7 +81,7 @@ Werde ein Teil des Netzwerks, indem du bei dir im Haus einen Freifunk-Knoten auf
\subsection{Informationen aufbereiten}
Hilf, das Wiki zu erweitern. Informiere dich und andere.
-\subsection{Dienste Bereitstellen}
+\subsection{Dienste bereitstellen}
Stelle eigene Dienste zur Verf\"ugung.
@@ -90,9 +90,7 @@ Stelle eigene Dienste zur Verf\"ugung.
% Mesh-Netzwerk
Das Freifunk-Netz ist ein sich selber vermashendes Netzwerk.
In solch einem Netzwerk reichen Knoten Daten f\"ur andere Knoten,
-welche sich nicht direkt sehen,
-weiter.
-So dass auch Daten zwischen Knoten ausserhalb der Funkreichweite ausgetauscht werden k\"onnen
+welche sich nicht direkt sehen, weiter, so dass auch Daten zwischen Knoten ausserhalb der Funkreichweite ausgetauscht werden k\"onnen
\begin{center}
\resizebox{\linewidth / 2}{!}{\input{../figures/wlan-adhoc-3-nodes.tikz}}
\end{center}
@@ -101,7 +99,7 @@ Im Freifunk hilft der Knoten in der Mitte.
% VPN-Wolke
Beim Aufbau eines Freifunk-Netzes entstehen \"ublichweise zuerst kleine Inseln von Knoten.
-Um \"uber diese mit dem restlichen Netzwerk kommunizieren zu lassen verwenden wir sog. VPN-Tunnel.
+Um \"uber diese mit dem restlichen Netzwerk kommunizieren zu lassen verwenden wir sogenannte VPN-Tunnel.
Diese Tunnel f\"uhren noch durch das Internet.