diff options
author | Daniel Ehlers <danielehlers@mindeye.net> | 2018-07-18 22:44:54 +0200 |
---|---|---|
committer | Daniel Ehlers <danielehlers@mindeye.net> | 2018-07-18 22:44:54 +0200 |
commit | 12e59b0844b09e3adbe9fa318fc745a6acabde34 (patch) | |
tree | 4a6463c4f29c587c3c0ec4ab13e2d77992cc1901 | |
parent | 7eed13c81e25026826c2a9034302296a9e82f709 (diff) |
Migrate phone connection to the technical room details.
-rw-r--r-- | standorte/mercator/antrag.tex | 7 |
1 files changed, 2 insertions, 5 deletions
diff --git a/standorte/mercator/antrag.tex b/standorte/mercator/antrag.tex index aca1247..d65dcb7 100644 --- a/standorte/mercator/antrag.tex +++ b/standorte/mercator/antrag.tex @@ -144,9 +144,6 @@ oder in einem bei einer Wartung zugreifbaren Raum auf selbiger Etage. Des weiteren werden in den Verteilern jeweils zwei Netzwerkports (Cat.~7, Keystone Jack, RJ45) angefordert, welche die Masten mit der Installation im Technikraum (Dachgeschoss) des Hauses verbindet. -Zus\"atzlich forden wir eine Telefonleitung (Zweidraht, Cat.~5), bis in die Telefonzentrale -des Gebäudes im Keller. - \subsection{Stromverbrauch} Die Gesamtleistung der an einem Mast installierten Ger\"ate betr\"agt 29~Watt und setzt sich wie in \autoref{fig:power_mast} dargestellt zusammen. @@ -186,8 +183,8 @@ Die vom Dach kommenden Cat.~7 Verbindungen werden auf einem Patchpanel in RJ45 a Sofern vorhanden, kann ein vorhandenes Patchpanel genutzt werden. Die bereitgestellten Ports sind entsprechend zu markieren. -Die aus dem Keller kommende Cat.~5 Verbindung wird auf einem Patchpanel in RJ11 aufgelegt. -Sofern vorhanden, kann ein vorhandenes Patchpaenl genutzt werden. +Eine Telefonleitung, auf welcher die Schaltung eines DSL Anschlusses möglich ist wird als Port +auf einem Patchpanel in RJ11 aufelegt. Sofern vorhanden, kann ein vorhandenes Patchpanel genutzt werden. Der bereitgestellte Port ist entsprechend zu markieren. Weiterhin wird auch im Technikraum die Bereitstellung einer |