diff options
author | Daniel Ehlers <danielehlers@mindeye.net> | 2018-01-30 00:11:42 +0100 |
---|---|---|
committer | Daniel Ehlers <danielehlers@mindeye.net> | 2018-01-30 00:11:42 +0100 |
commit | 7153377ff4cb9a0721ab5494374f69367d13030f (patch) | |
tree | c51bd2187abfc8b4771fd02fb42ce556a58d626b | |
parent | 1a6eb2e3b0279a123ab2a3a8e44c815af760f08a (diff) | |
parent | aa3ca1cf96cd9e6a3011e1e68a72fc4e2e2d5967 (diff) |
Merge branch 'master' of ssh://git.freifunk.in-kiel.de/ffki-material
-rw-r--r-- | standorte/mercator/antrag.tex | 2 |
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/standorte/mercator/antrag.tex b/standorte/mercator/antrag.tex index e6bc079..20a0fe5 100644 --- a/standorte/mercator/antrag.tex +++ b/standorte/mercator/antrag.tex @@ -79,7 +79,7 @@ Allerdings ergeben sich Strecken von mehr als 20~m, wodurch Gegenstellen im Nahbereich von der Dachkante und dem Gel\"ander stark verdeckt werden. In unseren Berechnungen ergeben sich f\"ur diese zentralen Positionen Masth\"ohen von mehr als \ludicrousheight{}. Dies sind allerdings optimale Werte im bebaubaren Gebiet, wie man \autoref{fig:heatmap_einer} entnehmen kann. -Daher haben wir Varianten mit einem Mast verworfen, und betrachten im folgendem nur noch Varianten mit zwei Masten. +Daher haben wir Varianten mit einem Mast verworfen, und betrachten im folgenden nur noch Varianten mit zwei Masten. Dabei betrachten wir je einen Mast der linken (Positionen 1 und 2) und der rechten (Positionen 5 und 6) Seite als Mast-Paar. Die abzudeckenen Gegenstellen werden auf die Partner verteilt. |