summaryrefslogtreecommitdiffstats
diff options
context:
space:
mode:
authorTobias Schramm <tobleminer@gmail.com>2018-01-30 00:33:18 +0100
committerTobias Schramm <tobleminer@gmail.com>2018-01-30 00:33:18 +0100
commitfcd1c377a246766a3f4ea3db9e3f77892ffabe47 (patch)
tree64be82d0b8ec9921b953275c97caf8c65cc6dd7e
parent63e84db365e379d5f1f76abf6e18db1756f7d6d8 (diff)
Unify spaces before units
-rw-r--r--standorte/mercator/antrag.tex6
1 files changed, 3 insertions, 3 deletions
diff --git a/standorte/mercator/antrag.tex b/standorte/mercator/antrag.tex
index f7f85e5..02b4d5a 100644
--- a/standorte/mercator/antrag.tex
+++ b/standorte/mercator/antrag.tex
@@ -42,7 +42,7 @@ Dieser Antrag umfasst die Errichtung einer Freifunk-Dachinstallation auf dem Mer
Im Einzelnen wird beantragt:
\begin{itemize}
\item Die Errichtung von zwei Masten mit H\"ohen von {\masthoehe} und {\masthoehezwei} auf dem Dach des Mercator-Hochhauses.
- \item Die Bereitstellung von 230V/16A Schutzkontakt-Stromanschl\"ussen an jedem Mast.
+ \item Die Bereitstellung von 230~V/16~A Schutzkontakt-Stromanschl\"ussen an jedem Mast.
\item Die Bereitstellung von jeweils zwei Netzwerkanschl\"ussen (2x Cat.~7, Keystone Jack) von beiden Masten zum existierenden Technikraum im Dachgeschoss.
\item Die Bereitstellung von zwei benachbarten H\"oheneinheiten in einem (vorhandenen) Netzwerkschrank im Technikraum im Dachgeschoss.
\item Die Erlaubnis zur Installation von Freifunkhardware an den errichteten Masten sowie von zentralen Komponenten im Technikraum.
@@ -255,7 +255,7 @@ Die pro Mast installierten Ger\"ate wiegen etwa 9,1~kg%
An jedem Mast wird vom Offene Netze Nord e.V. (im weiteren Verein) ein Outdoor Verteiler bereitgestellt.
F\"ur diese Verteiler wird die Installation von Stromversorgung und Netzwerkverkabelung beantragt.
-Als Stromversorgungen werden Schutzkontaktdosen (SchuKo) mit 230V/16A beantragt.
+Als Stromversorgungen werden Schutzkontaktdosen (SchuKo) mit 230~V/16~A beantragt.
Die Stromversorgung soll einzeln abgesichert und auf einem separatem Schutzschalter aufgelegt sein.
Zus\"atzlich werden in den Verteilern jeweils zwei Netzwerkports (Cat.~7, Keystone Jack) beantragt,
@@ -304,7 +304,7 @@ Sollte vom Land eine Verbindung zum Internet zur Verf\"ugung gestellt werden,
ist diese ebenfalls im Schrank auf einem seperaten Port zur Verf\"ugung zu stellen.
Weiterhin wird auch im Technikraum die Bereitstellung einer
-230V/16A Stromversorgung auf vier Schutzkontaktdosen entsprechend \autoref{fig:power_tech} beantragt.
+230~V/16~A Stromversorgung auf vier Schutzkontaktdosen entsprechend \autoref{fig:power_tech} beantragt.
\begin{table}[h]
\centering