diff options
author | Tobias Schramm <tobleminer@gmail.com> | 2018-01-12 23:35:07 +0100 |
---|---|---|
committer | Tobias Schramm <tobleminer@gmail.com> | 2018-01-12 23:35:07 +0100 |
commit | 84aaefb3d26c0581665f94111cff13de778d7c5d (patch) | |
tree | a32b30594272cebfc9081bd46fa45a14ff08020b | |
parent | 4d62e5998b35bf22ef7bc00b67b89b45fc8f34c8 (diff) |
Fix typo
-rw-r--r-- | standorte/mercator/antrag.tex | 2 |
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/standorte/mercator/antrag.tex b/standorte/mercator/antrag.tex index d960d73..23b32ea 100644 --- a/standorte/mercator/antrag.tex +++ b/standorte/mercator/antrag.tex @@ -202,7 +202,7 @@ Der daraus resultierende Funktionsverlauf ist in Abb. \ref{f_mast} aufgezeigt. \newpage \subsection{Funkanbindung} -Die forgende Grafik illustriert die Berechnungsgrundlage für die benötigten Masthöhen. +Die folgende Grafik illustriert die Berechnungsgrundlage für die benötigten Masthöhen. Dabei befindet sich das Mercator-Hochhaus auf der rechten und ein anzubindendes Haus auf der linken Seite. Die gerade Linie vom Mast auf dem Hochhaus zur Dachkante des anzubindenden Hauses zeigt die direkte Sichtverbindung zwischen den Funkantennen auf. Die darum herum befindliche Ellipse stellt die Fresnellzone, |